St. George Castle, Ghana

Das Fort São Jorge da Mina (heute St. George’s Castle oder auch Elmina Castle genannt) wurde 1482 von den Portugiesen an der Goldküste, dem heutigen Ghana, in dem von den Portugiesen Elmina genannten Ort errichtet. São Jorge da Mina war damit die erste portugiesische und europäische Festung im Afrika südlich der Sahara. Die historische Bedeutung des Forts besteht darin, dass es von 1482 bis zur Eroberung durch die Niederländer 1637 das Hauptquartier der Portugiesen in Westafrika und anschliessend das Hauptquartier der Niederländer in Westafrika war. Das Fort spielte als niederländische Besitzung zudem eine entscheidende Rolle beim Aufstieg des mit den Niederländern verbündeten Reichs der Aschanti. Ab 1872 bis zur Unabhängigkeit Ghanas war das Fort britisch.

Gute Sicht auf das Fort Conradsburg in Elmina.